3D Scan 

Das 3D-Scannen ist ein Verfahren, bei dem ein Bauteil mithilfe von Laser- oder Lichtsensoren digital erfasst wird. Dabei werden die Oberflächenpunkte des Bauteils vermessen und in ein 3D-Modell umgewandelt.

Das 3D-Scannen ermöglicht es, Bauteile schnell und präzise zu erfassen und zu analysieren. Es findet Anwendung in verschiedenen Bereichen wie der Qualitätskontrolle, Reverse Engineering und der Produktentwicklung.

Mit dem 3D-Scannen können komplexe Geometrien und Oberflächenstrukturen detailgetreu erfasst werden, was eine genaue Analyse und Optimierung von Bauteilen ermöglicht. Es ist ein wichtiges Werkzeug in der modernen Fertigungstechnik.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.